Aktuell

Aktuell

Betreuerinnenausflug vom 28.08.2024: 

Dieses Jahr stand der alle zwei Jahre stattfindende Ausflug mit den Betreuerinnen auf dem Programm. Bei schönstem Sommerwetter verbrachten die Teilnehmerinnen einen spannenden Nachmittag im Gesundheitszentrum A. Vogel.

Klicken Sie auf den Link um den Bericht zu lesen:

Bericht Betreuerinnen-Ausflug

 

Erfahrungsbericht einer betroffenen Familie:

"Wir mussten als Familie lernen loszulassen und zu vertrauen, denn nur dann ist man auch entlastet!"

Klicken Sie auf den Link und lesen Sie den interessanten Erfahrungsbericht.

 

Hauptversammlung 2024: 

Die Hauptversammlung fand wiederum in der Schüür Brunnadern statt und es nahmen erfreulicherweise über 30 Personen teil. Alle Traktanden wurden angenommen. Einige Betreuerinnen und ein Vorstandsmitglied wurden geehrt. Walter Märki beglückte uns mit seiner herzerwärmenden Musik auf dem Hackbrett. Mit einem gemütlichen Imbiss und angeregten Gesprächen wurde der Abend beendet.

Klicken Sie auf den Link: Zeitungsbericht HV 2024

 

Weihnachtsguetzli - Verkauf 2022

Nachdem bereits viele helfende Hände Weihnachtsguetzli in vielen verschiedenen Sorten gebacken und dem Entlastungsdienst gespendet haben, konnte der Vorstand unterstützt von Betreuerinnen am 24. November 2022 die Guetzli in die Säckli abfüllen. Traditionell wurden diese dann am Samstag vor dem 1. Advent in Bütschwil, Wattwil und Nesslau zum Verkauf angeboten. Die schönen Säckli fanden einmal mehr grossen Zuspruch und schon nach kurzer Zeit waren alle verkauft. Der Erlös brachte rund 1‘800 Fr. in die Vereinskasse. Diese Einnahmen werden wie alle anderen Zuwendungen genutzt um auch in Zukunft die Entlastungsstunden für die Familien möglichst günstig zu gestalten.

Vielen Dank für‘s Backen, Einpacken und Verkaufen, sowie an Alle, die uns mit dem Kauf der Guetzli unterstützt haben!

 

 

 

 

Auftritt an der Toggenburger Messe (TOM)
vom 10. – 12.05.2019

Rund um das Alter oder zu Fragen zur Unterstützung und Alltagserleichterung bei Einschränkung der Gesundheit, bot sich an der diesjährigen TOM die Gelegenheit für Institutionen und Organisationen ihre Angebote zu präsentieren. Die Möglichkeiten bezüglich Pflege, Hilfe und Unterstützung im Alltag, Beratungs- und Betreuungsangebote aber auch im Bereich spezieller Gesundheitsprobleme, wie zum Beispiel Alzheimererkrankung, hat die Aussteller und Besucher angesprochen.
Der Entlastungsdienst Toggenburg/Neckertal war vor Ort und hat den Kontakt zu den Besuchern gesucht. Um die Kosten möglichst tief halten zu können, teilten wir den Stand mit der Alzheimervereinigung. Einmal mehr zeigte sich wie wichtig die sehr gute Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Organisationen ist. Der Stand wurde liebevoll von der Vermittlerin Regula Bürge hergerichtet und abwechselnd war jemand aus dem Vorstand als Ansprechperson anwesend.

 

 

Das vorzügliche Messewetter bescherte den Organisatoren eine sehr grosse Anzahl Besucher. Vielen Interessierten konnte das Angebot des Entlastungsdienstes nähergebracht werden und die vielen netten Begegnungen liessen die Zeit wie im Flug vergehen.

Herzlichen Dank Allen für den gelungenen Auftritt!

 

 

Entlastung statt Überforderung – Zeitungsbericht vom 15. Mai 2018

Regula Bürge aus Mühlrüti vermittelt die Einsätze des Entlastungsdienstes Toggenburg/Neckertal von 17 Frauen und einem Mann im mittleren und oberen Toggenburg. Seit fünf Jahren übt sie diese Aufgabe aus… Lesen Sie mehr über die anspruchsvolle Arbeit unserer Betreuerinnen und Betreuer.